Bildbeschreibung

TEL: 056 633 7718; FAX: 056 633 7719; Telefonöffnungszeiten: 8:00-11:30 und 13:30-16:00

  e-mail: praxisbahnhof.bremgarten@hin.ch  


Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

Infiltrationen (Spritze) an der Wirbelsäule sowie an Gelenken


Lange nicht alle Rückenprobleme müssen operiert werden: Neben entzündungshemmenden Schmerzmitteln, muskelentspannenden Medikamenten und ggf. speziellen Rheumamitteln bringen Manualmedizin/Chiropraktik, Physiotherapie, Osteophathie sowie eine Kräftigungstherapie einen erwiesenen Benefit.

 

Bei Bandscheibenvorfällen mit Nervenschmerzen oder Wirbelgelenksreizungen kann oft auch eine gezielte Spritze (Infiltration) einen entscheidenden Schritt zur Besserung beitragen.

 

Dabei ist es essentiell, dass die verwendeten abschwellenden und entzündungshemmenden Medikamente möglichst nahe an den Schmerzursprung appliziert werden.

 

Um eine sichere und zielgenaue Intervention zu gewährleisten werden die Infiltrationen bildgesteuert entweder mit Hilfe eines Bildwandlers oder Sonographie-gesteuert in unserer Praxis durchgeführt.

 

Die Behandlungen werden mit professioneller Infrastruktur und grösstmöglicher Sorgfalt durchgeführt, was bei uns auch eine gründliche Vorabklärung und – falls gewünscht – eine vorübergehende Begleitung und Beratung danach (z.Bsp. was tun, wenn die Spritze nicht geholfen hat?) beinhalten.



Bildbeschreibung

Manualmedizin


Die manuelle Medizin wirkt bei akuten (z.B. einem „Hexenschuss“) und chronischen Rücken-, Gelenks- und Muskelbeschwerden. Dabei sind Muskeln, Sehnen und Gelenke selbst zwar nicht geschädigt, jedoch ist ihr Zusammenspiel gestört – weshalb Sie unter Schmerzen und Funktionseinschränkungen leiden. Bei diesen „funktionellen“ Problemen kann der Schmerz von der eigentlichen Störung weit entfernt auftreten.

 

Der Heilungsprozess beginnt beim ersten Arztbesuch, in der Regel genügen schon wenige Behandlungen. Anschliessend ist Ihre aktive Mitarbeit und Eigenverantwortung entscheidend. Durch konsequentes Aufbautraining können Sie einem Rückfall vorbeugen und so langfristig beschwerdefrei bleiben.



Bildbeschreibung

Medikamentöse Behandlungen


Zur Beschwerdelinderung und auch Unterstützung des natürlichen Heilungsverlaufes können analgetische Medikamente mit/ohne entzündungshemmende Wirkung eingesetzt werden (Tabletten, Salben, Sprays, Pflaster, Injektionen).

Zur Behandlung einer rheumatisch-entzündlichen Erkrankung sind oft Medikamente mit gezielten entzündungs- und krankheitshemmenden Wirkungen nötig. Hierzu führen wir die nötigen (Vor-)Abklärungen durch und beraten Sie im Hinblick auf einen Einsatz derselben.

Bei gewissen Erkrankungen können die Medikamente nur über eine Infusion (Biologika) verabreicht werden. Wir verfügen in unserer Praxis über zwei voneinander abgetrennte Infusionsstühle mit der Möglichkeit die Therapien bei uns durchführen zu können